
Lesung - Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte
Zwei Schriftsteller und ein Musiker auf Zeitreise in die 1960er-Jahre
Die Haare waren lang, die Gitarren laut und überhaupt alles noch nie da gewesen: Unter dem Titel „Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte“ lädt die Bücherstube Veenhuis zusammen mit den beiden hannoverschen Schriftstellern Kersten Flenter und Wolfram Hänel sowie dem Musiker Arndt Schulz für Mittwoch, 16. März, zu einer literarischen Zeitreise mit Musik ins Andere Kino ein.
Es begann in den wilden 1960er-Jahren. Rockmusik, Drogen und die Hippiekultur schockten brave Bürger. Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison und viele andere Protagonisten der Musikszene starben früh am Drogentod und wurden zu Legenden.
Dort setzt das Programm von Hänel und Flenter an. Mit einer temperamentvollen, teilweise satirischen Mischung aus szenischer Lesung, Storytelling und literarischem Kabinett reaktivieren die Autoren jene Zeit, in der sich scheinbar alles nur um Drogen, Rock und Sex drehte. Die ironischen, bisweilen schön bösen Texte basieren auf dem gleichnamigen Theaterstück von Wolfram Hänel.
Musikalisch wird Arndt Schulz das Erinnerungsvermögen der Besucher auffrischen. Der Gitarrist der hannoverschen Rockband „Jane“ kennt alle und spielt viele der Songs aus jener Ära. Besucher können sich auf interessante Begegnungen, bissige Abrechnungen und viel trockenen Humor freuen.
Die Lesung beginnt um 20 Uhr im Anderen Kino. Eintrittskarten gibt es für 8 Euro im Vorverkauf im Anderen Kino und in der Bücherstube Veenhuis und für 10 Euro an der Abendkasse